Stellenausschreibungen
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Das Ev.-Luth. Kirchspiel Maria und Martha Pulsnitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsmitarbeiterin/einen Verwaltungsmitarbeiter.
Ausgeschrieben ist eine unbefristete Stelle mit Schwerpunkt in der Friedhofs- und Kirchgemeindeverwaltung Pulsnitz mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 50 Prozent / 19,5h.
Die Vergütung erfolgt nach landeskirchlichen Bestimmungen gemäß Entgeltgruppe 4.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben des Ev.-Luth. Kirchspiels Maria und Martha Pulsnitz
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben der Friedhöfe im Ev.-Luth. Kirchspiels Maria und Martha Pulsnitz
Erwartet werden:
- abgeschlossene Ausbildung, möglichst im Bereich der Verwaltung
- sichere EDV-Kenntnisse in einschlägigen Programmen, Bereitschaft zur Einarbeitung in landeskirchliche Anwendungen
- selbstständiges, innovatives, ergebnisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit
- Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeugs
Als Anforderung gilt die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von:
Verwaltungsleitung: Birgit Oswald 035955 72355, E-Mail: birgit.oswald@evlks.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bis zum 28. August 2025 an das Ev.-Luth. Kirchspiel Maria und Martha Pulsnitz, Kirchplatz 1, 01896 Pulsnitz per Post oder per E-Mail an: birgit.oswald@evlks.de.
Gemeindepädagogik (hauptamtlich, 70 Prozent)
Wir freuen uns auf Sie im Ev.-Luth. Kirchspiel Maria und Martha Pulsnitz! Unser Kirchspiel mit seinen acht Kirchgemeinden möchte Menschen in ihren Kontexten neu mit dem Evangelium erreichen. Wir suchen eine offene, engagierte, team- und beziehungsfähige Person, die das Evangelium in die Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und Familien glaubwürdig entsprechend der Gemeindepädagogenordnung vermittelt und dabei das Gegenüber wertschätzt und seine Freiheit achtet. Unser Anliegen ist es, neue Wege in der Mission Gottes zu den Menschen zu gehen und deshalb gemeinsam mutig innovative Ideen auszuprobieren sowie am tradierten Erfahrungsschatz unserer Kirche anzuknüpfen.
In Pulsnitz befindet sich das Pfarramt und die Verwaltung des Kirchspiels. Einen Zugang zum Corporate Network der Landeskirche, weitere technische und Sachkostenausstattung mit Budgetverantwortung stehen Ihnen zur Verfügung.
Eine gute Anbindung mit dem ÖPNV nach Dresden (45 min), die nahe Autobahnauffahrt, der kurze Weg zu Kindertagesstätten, Grund- und Oberschulen sowie zum Gymnasium bieten – auch für eine Familie – eine attraktive Wohnmöglichkeit in unserem Kirchspiel.
Angaben zu Stelle und Dienstbereich:
- hauptamtliche Gemeindepädagogenstelle
- Dienstumfang: 70 Prozent
- Dienstbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung nach den landeskirchlichen Bestimmungen (EG 9)
- Erteilung von ca. 6 Stunden Religionsunterricht
- Aufstockung des Dienstumfangs durch Erteilung von Religionsunterricht möglich
In Ihrem Bereich gibt es:
- Zwei Kindergruppen, die sich monatlich an einem Samstagvormittag treffen
- „Gottesdienste für die Kleinsten“, Familiengottesdienste
- 2 Junge Gemeinden
- besondere Veranstaltungen wie Martinsfest und Krippenspiel, Kinderbibeltage
- in die Arbeit eingebundene ehrenamtlich Mitwirkende
Schwerpunktsetzungen sind uns ebenso willkommen wie Kreativität und eine solide konzeptionelle Weiterentwicklung.
Angaben zum Kirchspiel:
- 3.981 Gemeindeglieder
- 11 Predigtstätten (bei 3 Pfarrstellen)
- 2 weitere gemeindepädagogische Mitarbeiterinnen, insgesamt 1,55 VzÄ
- 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt
- Kooperation mit dem Evangelischen Kinderhaus „Schatzinsel“
- Kooperation mit der Freien Keulenbergschule – Evangelische Oberschule plus Großnaundorf
Anforderungen an die Inhaberin, den Inhaber der Stelle:
- gemeindepädagogischer Ausbildungsabschluss oder diesem gleichgestellter Hochschul- oder Fachschulabschluss
- erweitertes Führungszeugnis
- Bereitschaften zu Dienstfahrten mit dem eigenen Pkw (Führerschein der Klasse B)
- Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Weitere Auskunft erteilen:
Pfarrerin Katharina Hiecke, Tel. 035955 71667, katharina.hiecke@evlks.de;
Diakonin Belinda Förster, Tel. 01522 5210370, belinda.foerster@evlks.de;
Bezirkskatechetin Franziska Zieschang, Tel. 03591 390937, franziska.zieschang@frances-franzevlks-de
Bewerbungen bitten wir Sie an den Kirchenvorstand des Ev.-Luth. Kirchspiels Maria und Martha Pulsnitz, Kirchplatz 1, 01896 Pulsnitz zu richten.